News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Atemschutzüberwachung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.783217
Datum13.02.2014 16:21      MSG-Nr: [ 783217 ]7910 x gelesen

Geschrieben von Christian H.
diesen unterschied würde ich nicht machen. Sonst kann es ein durcheinander geben, wenn manche nicht mitbekommen haben, daß andere dabei sind und z.B. 2 Angriffstrupp LF gibt.

Naja, auch wenn ich dafür eventuell gleich virtuelle Prügel beziehe - nicht unbedingt von Dir. Zum einen haben wir bisher nicht so weitläufige Einsatzstellen gehabt, dass eine andere Wehr überraschend auf einmal im Funk unterwegs ist. Und wenn wir die hätten (20 x 100 Meter Lagerhalle), würden wir uns drauf einrichten. Zum anderen steht die ASÜ draußen und dürfte weiter anrückende Kräfte bemerken und dann seinen Trupps mitteilen.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.556


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt