News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorOliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen783226
Datum13.02.2014 17:46      MSG-Nr: [ 783226 ]7518 x gelesen

Geschrieben von Björn P.Davon abgesehen, zum eigentlichen Thema, bei den Funkrufnamen im 2m-Band gibt es ja viele regionale Lösungen, die sich über Jahre oder Jahrzehnte eingespielt haben. Warum sollte man davon großartig abweichen (abgesehen von evtl. notwendigen kleineren Anpassungen aufgrund der vielerorts massiv erhöhten Anzahl der Geräte)?

Vielleicht, weil sich die Fahrzeugfunkrufnamen geändert haben und damit ggf. auch eine Überarbeitung der 2m bzw. DMO Funkrufnamen ergibt. Andernfalls hat mal endlose Zahlenreihen, die man ggf. noch unter Atemschutznotfallbedingungen über den Äther bringen muss.

Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

7.220


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt