News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Verbesserung für SoSi-Fahrten: Europa setzt Standards für vernetzte Autos | 61 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 783239 | ||
Datum | 13.02.2014 23:24 MSG-Nr: [ 783239 ] | 10285 x gelesen | ||
Ich habe mich vor wenigstens zwei Jahren schonmal gefragt warum es sowas nicht längst gibt. Wir können Sateliten an den Rand des Sonnensystems schicken, aber es ist nicht möglich einen Störsender zu bauen welcher sich über sämtliche Radiofrequenzen legt und im Umkreis von 100m ein Signal "Achtung Feuerwehr - schaffen Sie freie Bahn" senden kann? Glaube ich nicht. Gibt es soetwas (abgesehen vom CB Funk, das habe ich auch gelesen) vielleicht oder gab es das mal? Oder greift da wieder irgendein blödes Gesetz was uns das verbietet? Für FF an Autobahnen fände ich das optimal. Richtantenne in Fahrtrichtung, Reichweite so ca. 200m sollten reichen und dann eine Dauerschleife "Rettungsgasse bilden und freihalten". Würde vielleicht helfen. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|