News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW783240
Datum13.02.2014 23:26      MSG-Nr: [ 783240 ]7835 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Ob das überhaupt viele interessiert?
das BOS-Kennwort ist gerade im Einsatzstellenfunk wohl ohnehin der Teil des Rufnamens, der als allererstes weggelassen wird...


ist ja auch sooo praktisch.... wird nur maximal anstrengend, wenn man als Besatzung im ELW vor einem Major xyz (o.ä.) sitzt - und so gar keinen Anhaltspunkt mehr hat, wie das Gespräch gerade rein kommt....
Aber gute Besatzungen gucken ja immer auf die Lämpchen, oder künftig auf die OPTA-Kennungen - äh wie jetzt, die werden gar nicht sauber belegt, ermittelt, übertragen, erfasst, benutzt? Tja.... dann doch besser wie bisher...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.019


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt