News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorKai 8S., Weyhe / Niedersachsen783245
Datum14.02.2014 08:51      MSG-Nr: [ 783245 ]7225 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Geschrieben von Kai S."Ernsthaft: Im Digitalfunk können wir auch Einsatzstellenfunk im Netzbetrieb (TMO) machen, hier sollten dann besser auch die Rufnamen aus dem Einsatzstellenfunk genutzt werden (dürfen). Technisch gibt es somit eigentlich keine Trennung mehr, bleibt also nur noch die taktische Trennung. "

ob es sinnhaft ist, den kompletten Einsatzstellenfunk im TMO (Netzbetrieb) abzuwickeln ist eine ganz eigene Diskussion - ich meine nein....

Natürlich ist das nicht sinnhaft, aber die Ausnahmen, die diese Regel bestätigen haben wir hier im Forum doch auch schon ausführlich diskutiert (Führungskanal, Löschwasserversorgung, etc.)

Es geht hier ja auch nur darum, dass wenn wir Einsatzstellenfunk im TMO machen, dass dort dann auch die Rufnamen aus dem Einsatzstellenfunk nutzen.

Gruß
Kai

Einzig und allein meine Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.821


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt