News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorKai 8S., Weyhe / Niedersachsen783246
Datum14.02.2014 08:57      MSG-Nr: [ 783246 ]7151 x gelesen

Geschrieben von Björn P.Naja, wenn du den Einsatzstellenfunk im TMO Modus betreibst überlastest du ziemlich schnell den Funkkanal.
Ja
Geschrieben von Björn P.Außerdem bekommst du ziemlich schnell Probleme, wenn der Angriffstrupp im Keller plötzlich keinen Netzempfang mehr hat.
Ja

Deswegen schrieb ich "können" und ja, ich habe vergessen einen Nebensatz zu schreiben in welchen Fällen das sinnvoll sein kann. Ich werde sicher keinen PA-Trupp mit TMO Verbindung in ein Gebäude schicken.

Geschrieben von Björn P.Davon abgesehen, zum eigentlichen Thema, bei den Funkrufnamen im 2m-Band gibt es ja viele regionale Lösungen, die sich über Jahre oder Jahrzehnte eingespielt haben.
Genau und die sind alle so super und ohne jedes Problem, dass sie auf keinen Fall überarbeitet werden dürfen. Insbesondere nicht, damit sich überregional die Kräfte auch noch verstehen.

Gruß
Kai

Einzig und allein meine Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.206


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt