News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaVerbesserung für SoSi-Fahrten: Europa setzt Standards für vernetzte Autos61 Beiträge
AutorAlex8 K.8, Nürnberg / Bayern genauer:Franken783275
Datum14.02.2014 16:05      MSG-Nr: [ 783275 ]9904 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Daniel R.
Das sollte m.E., entsprechend verbindlich, in "unverzüglich rechts ran und anhalten" (anhalten, anhalten!) geändert werden


das führt dann m.M.n. dazu daß man mit Licht und Musik hinter einem Verkehrsteilnehmer steht der eben rechts ran und angehalten hat, man aber nicht überholen kann weil der Gegenverkehr nicht mitspielt.

Ich halte pauschal "rechts ran und anhalten" für ungeeignet.
Manchmal ist es sinnvoller einfach nur mit 50 km/h weiter zu fahren.
Es kann sogar sinnvoll sein ohne Sondersignal zu fahren um eben die von Dir erwähnten unkontrollierten Bremsmanöver zu vermeiden.


viele Grüße

Alex

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Verbesserung für SoSi-Fahrten: Europa setzt Standards für vernetzte Autos - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt