News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Einsatzleitwagen
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen783356
Datum15.02.2014 17:35      MSG-Nr: [ 783356 ]6982 x gelesen

Moin

Geschrieben von Ulrich C.wird nur maximal anstrengend, wenn man als Besatzung im ELW vor einem Major xyz (o.ä.) sitzt - und so gar keinen Anhaltspunkt mehr hat, wie das Gespräch gerade rein kommt....Wenn du vor einer Major 8 sitzt hilft die Florentine dir auch nicht weiter. Bisher lagen da i.d.R. schon mindestens zwei 2m-Geräte drauf, künftig dann diverse MRT. Ohne die Anruflämpchen geht da garnichts.

Wir Hessen kennen die Florentine nicht, sparen uns also auch die Überlegungen zu deren Migration in den Digitalfunk. Da man je nach Gusto (ehm, ich meine...jeweiligem taktischen Bedarf) Führungsgruppen im TMO oder DMO abbilden kann und die dortigen Teilnehmer frei im Raum per HRT oder ihrem ELW mit MRT eingebunden sein können, scheint mir da auch jede Differenzierung zu scheitern.

Gruß
Sebastian

--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.340


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt