News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Verbesserung für SoSi-Fahrten: Europa setzt Standards für vernetzte Autos | 61 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 783364 | ||
Datum | 15.02.2014 18:09 MSG-Nr: [ 783364 ] | 9294 x gelesen | ||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel R. Aufgrund dessen bin ich inzwischen zu dem Schluß gekommen, daß die StVO geändert werden sollte. Aktuell / traditionell steht da etwas von kommt ein Fahrzeug mit SoSi -> "unverzüglich freie Bahn schaffen" - wie, ist nicht geregelt, Ergebnis siehe vorstehend. Das sollte m.E., entsprechend verbindlich, in "unverzüglich rechts ran und anhalten" (anhalten, anhalten!) geändert werdenSehe ich aus eigener Erfahrung anders! Ich kann mich an einen Fall erinnern (Baustelle, die Fahrstreifen jedoch baulich getrennt), wenn ich dort gehlten hätte wäre es dem folgenden Polizeifahrzeug nicht möglich gewesen an mir vorbei zu kommen. 500m weiter nach der Engstelle bin ich rechts ran und habe gehalten. Daher sehe ich das Geschrieben von Daniel R. "unverzüglich freie Bahn schaffen"schon als richtig an. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|