News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW783367
Datum15.02.2014 19:11      MSG-Nr: [ 783367 ]7118 x gelesen

Geschrieben von Sebastian W.Wenn du vor einer Major 8 sitzt hilft die Florentine dir auch nicht weiter. Bisher lagen da i.d.R. schon mindestens zwei 2m-Geräte drauf, künftig dann diverse MRT. Ohne die Anruflämpchen geht da garnichts.

Im Grunde gibts da eh nur zwei Möglichkeiten:
Für "normal" reichen zwei bis drei Kanäle (einer nach oben, einer nach unten, einer zbV). Dann ist es aber auch einfach.
Oder es ist so viel Verkehr, dass man mehr braucht. Dann braucht man aber auch einen Sprechfunker pro Kanal, alles andere wird nicht ordentlich!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.516


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt