News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz783388
Datum16.02.2014 17:58      MSG-Nr: [ 783388 ]6517 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Frag mich aber nicht, ob von dem Florian im 2m irgendeiner im Land Gebrauch macht, oder warum dass überhaupt so da drin steht. Ich kenne da nur "Florentine" oder eben "Nix".

Hier.

Also ich kenne in der Verbandsgemeinde Lambrecht nur "Florian" im 2m-Funk und auch bei überörtlichen Einsätzen mit Einheiten aus dem Landkreis Bad Dürkheim, dem Landkreis Südliche Weinstraße oder der Kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße ist mir noch nie eine "Florentine" im Funk aufgefallen.

Letzteres aber unter Vorbehalt, kann natürlich sein, daß es dort doch genutzt wird nur mir noch nie aufgefallen ist. Was ich kenne sind Schilder mit der Aufschrift "Florentine xyz", befestigt auf den Holstern der Funkgeräte, das waren aber noch Fug10a tief aus dem letzten Jahrhundert.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.661


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt