News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen DMO70 Beiträge
AutorFran8k S8., Nossen / Sachsen783392
Datum16.02.2014 19:26      MSG-Nr: [ 783392 ]21615 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner K.Na ja, ich frage erst mal was "Florian" und/oder "Florentine" für einen Inhalt transportieren? - Keinen! - es sind leere Worthülsen und mit 3 bzw. 4 Silben auch noch sperrig für den Funkverkehr begrenzter Resourcen.
Ca. 90% aller RTW in Deinem Bundesland heißen "hinten" 41/83-1.
Vom Rest heißen wieder etliche nur 42/83-1 oder 41/83-2.
Redundante Informationen sind bei Funkrufnamen schneller eingebaut, als man papp sagen kann.
Leider haben wir die Chance eines gemeinsamen und intelligenten Neuanfangs vertan.

MfG

Frank

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.902


Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt