News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen DMO | 70 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 783415 | ||
Datum | 17.02.2014 09:50 MSG-Nr: [ 783415 ] | 21270 x gelesen | ||
Geschrieben von Mario G. Mir erschließt sich irgendwie nicht die Notwendigkeit der Ganzen Funkkennerumstellung nicht Das ist bei vielen, gerade aus Feuerwehrkeisen stammenden Leuten so, denke ich. In Niedersachsen hat es für die Umstellung soweit ich weiß mehrere Gründe gegeben: 1) "Anpassung" an den mehr oder minder Bundesstandard (ja, mir ist bewusst, dass es so etwas nicht gibt!) der 6-stelligen FRN, mit ungefährer "Gruppengleichheit" (soll heißen, ein Fahrzeug AB-11-XY ist in vielen Bundesländern irgend etwas, das mit Einsatzleitung zu tun hat. Was genau differiert dann ja wieder). 2) Feinere Unterteilung der Fahrzeugklassen. Im "alten " System (das teilweise immer noch verwendet wird, die "Umstellpflicht" kommt ja spätestens erst mit der Einführung des Digitalfunk, allerdings nur organisatorisch gesehen...) gab es, zumindest auf FW-Seite, eine nur recht grobe Einteilung. Da konnte in Stadt A die Kennziffer 21 für ein LF16/12 stehen, im Dorf B war die Kennziffer 21 dann ein TSF. Beide Fahrzeuge gehören nämlich zur Gruppe der Löschfahrzeuge, und die hatten/haben eine (relativ beliebige) Kennziffer im Bereich 20-29. Das ist im "neuen" System so direkt nicht mehr möglich, dort hat jedes Norm-Fahrzeug (und entsprechende "Artverwandte") eine eigene Kennziffer, die landesweit festgelegt ist. Mehr Gründe fallen mir selbst gerade nicht ein, es wird bestimmt, auch von Seiten anderer HiOrgs und der Polizei, noch viele mehr geben. Gruß Felix Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|