News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikEinsatz zurück
Themagesucht: Trinkwassernetz durch Feuerwehr kontaminiert8 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern783829
Datum23.02.2014 23:08      MSG-Nr: [ 783829 ]2298 x gelesen
Infos:
  • 22.02.14 Omvangrijke uitbraak van maagdarminfecties in de provincie Antwerpen na het drinken van verontreinigd leidingwater

  • Geschrieben von Christian F.Ich denke, es werden auch bei uns in D früher oder später Einfach-TLF als Wassertransportfahrzeuge normen oder ungenormt beschaffen. 10.000 Liter, offen liegender Tank mit Schnellablassventilen an den Seiten und am Heck, Besatzung 2 Mann im Serienfahrerhaus und Straßenfahrgestell. Einfache eingebaute Pumpe (evtl. nur TS mit flexibler Verrohrung), evtl. einer zusätzlichen Schwimmpumpe mit (eigenem abgesetztem) Hydraulikantrieb zur Einrichtung einer Wasserenthamestelle, Faltbehälter(n) als Wasserübergabepunkt,...

    Jepp, durchaus übliches vorgehen in vielen Ländern auch in Europa, sieht dann z.B. so aus: Water Carrier, der sogar mit Werfer und Lichtmast, findet man aber oft auch ohne. Lima hat er weil die Dinger als 2. Fahrzeug auf die dort neuen Autobahnen mitfahren, absichern und Licht machen.
    Und die sind wirklich sehr preiswert.

    Gruß
    CS

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.966


    gesucht: Trinkwassernetz durch Feuerwehr kontaminiert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt