News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaRegionalfeuerwehr Bayern   92 Beiträge
AutorLore8nz 8H., München / Bayern783916
Datum25.02.2014 21:50      MSG-Nr: [ 783916 ]24075 x gelesen

Hallo Daniel,

die Basis ist natürlich wo gesetzlich geregelt 'öffentlich-rechtlich'!

Aber genauso wie FFW oft 'e.V.' sind - und eine 'ADAC Luftrettung' sogar eine GmbH - gibt es Zweck'unternehmen' - Hier sind auch solche vorgesehen, die ergänzend zu den Landesschulen usw. die Ausbildung (auch inhaltlich) mittragen,

Du sprichts mit dem 'FeuerwehrGesetz - BayFwG' einen 'spannenden' Punkt an, über denn lange diskutiert wurde. Und sich auch viele Köpfe in den Ministerien und den Bezirksregierungen 'geraucht' haben!
Die direkte Kooperation mit den lokalen FFW - erstmal personell bei der Bereitschaft auch mit 'Fahrern' (bestenfalls natürlich ausgebildet als FirstResponder oder Rettungsassistent usw.) für wirklich flächendeckende Notarztversorgung - ist eine Lösung...
Es wird hier aber natürlich kein einziger 'Freiwilliger' verdrängt!!! - sondern nur 'aufgefüllt'.

'Für Mitmacher':
Erstmal geht 'Mensch-Sein und helfen wollen' vor jeder Qualifikation!!!
Gegen eine Berufsausbildung oder gar Kenntnisse in FW/THW/RD spricht natürlich nichts.
Schrittweise sollen Ausbildungsplätze in Bereichen wie z.B. 'Technik' -Bereiche 'IT' und 'FW-Technik'../Fahrzeuge/Luftfahrzeuge und Elektro/Wasser/.. - und 'Sozial' - also von Kinder bis zur Altenpflege, Krankenpfleger/-schwestern Rettungsass.usw. - und natürlich 'Verwaltung' angeboten werden.

Die örtliche Verteilung und Abstände der 'Wachen' erfolgt nach vielen Kriterien. Zwei davon sind die Verteilung der einzelnen FFW' aber auch die Infrastrukur incl. Seen/Wasserstraßen/ICE-Trassen usw.
Als Vergleich sind Landkreis natürlichzu groß aber Gemeinden ebenso zu klein - denn die dortigen FFW sollen ja _nicht_ 'verdrängt' werden, sondern 'kameradschaftlich' (um nicht schon wieder 'synergetsich' zu schreiben) _ergänzt_ werden

Grüße

Lorenz

Regionalfeuerwehr Bayern
Synergie für mehr Sicherheit und Notdienst im Freistaat Bayern

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.347


Regionalfeuerwehr Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt