News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaRegionalfeuerwehr Bayern   92 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP783925
Datum25.02.2014 22:32      MSG-Nr: [ 783925 ]23753 x gelesen

"Plötzlich und unerwartet" taucht am deutschen (oder auch nur am bayrischen) Feuerwehrhimmel die Regionalfeuerwehr auf. Quasi DIE Lösung aller bisherigen und auchzukünftigen Probleme.
Und natürlich ist schon alles durch die jeweiligen Ministerien und Behörden abgesegnet und auch die Finanzierung steht. Und, oh Wunder, ohne das irgendjemand vorher davon auch nur eine Zeile davon gelesen hat. Ich meine man kann hier in Deutschland nicht mal Bundeswehrspezialkräfte in geheime Missionen schicken oder Terrabyteweise Daten abgreifen ohne das etwas durchsickert, aber eine völlig neue Feuerwehrstruktur in die Bahn setzen, das geht.
Vieleicht reicht mein Wissen über das bayrische Feuerwehrwesen nicht aus, vieleicht habe ich auch einfach etwas verpasst oder vieleicht fehlt mir auch einfach die Phantasie um das hier zu glauben, aber bei allem Respekt, hier kommt mir der Ausdruck "Hafensänger" in den Sinn.

Aber vieleicht sehe ich ja nächste Woche in Roth oder in Hilpoltstein, oder sogar in Nürnberg die ersten roten Autos mit dem Aufdruck "Regionalfeuerwehr"....

Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Regionalfeuerwehr Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt