News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrtechnisches Zentrum
RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaRegionalfeuerwehr Bayern   92 Beiträge
AutorLore8nz 8H., München / Bayern783929
Datum25.02.2014 23:03      MSG-Nr: [ 783929 ]23817 x gelesen

Hallo Florian,

(1)
zum Glück möchte 'ich' sich nichtbschäftigen ;-)

Geschrieben von Florian F.
(2) Das geht so in die Richtung Feuerwehrtechnische Zentralen (FTZ) wie in Niedersachsen.


Ja!

Geschrieben von Florian F.(3) Nur noch mal zum Verständnis, Ihr/Du habt bereits vor 3 Jahren Flugstandorte beantragt um zukünftig eine 24/7 Bereitschaft aufzubauen?


.. was aber positiv eben bedeutet, dass die 'administrative Vorlaufzeit' mehr oder weniger wegfällt.


Geschrieben von Florian F.
Gibt es zu dem ganzen Konzept eigentlich irgendwas von offizieller Seite und vor allem auch eine Idee wie das finanziert werden soll? Wir reden hier von Hubschrauberstandorten, von hunderttausenden bezahlten Einsatzkräften, von FTZ die mit Spezialgerät und hauptamtlichen Personal ausgestattet sind. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass diese Vorschläge jemals finanzierbar sind.


Ein paar Stichpunkte zum 'wie' der Finanzierung:
- Priorisierung 'Bankenrettung'<->'Bürgerrettung'? - Achtung: Leicht populistische Konotoation ;-)
- Erstmal ist Feuerwehr+'Sicherheit des Bürgers' eine Aufgabe des Freistaates + des Bunds
- dazu natürlich Stiftungen
- dazu EU-'Fördertöpfe' usw.
- Gelder via SGBII usw. für einen 'Arbeitsplatzsuchenden' kostet mit 'Verwaltung' usw. oft mehr als so mancher 'normale' Arbeitsplatz - Also?
- Gelder für 'Entwicklung ländlicher Raum', 'KatS'/'ZivS' uvm.
- als 'Nebenprodukt' dezentrale+diversitive Unterstützung der Energiewende (ohne 'EEG')
- MVZs oder Ähnliches um auch (niedergelassene) Notärzte am Standort zu haben, aber auch im Großereignis-/Katatrophenfall sowas wie dezentrale 'Polykliniken'
- Kindergärten usw. - Altenpflegeeinrichtungen - auch für Mitarbeiter
usw.

Grüße

Lorenz

Regionalfeuerwehr Bayern
Synergie für mehr Sicherheit und Notdienst im Freistaat Bayern

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

8.451


Regionalfeuerwehr Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt