News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Regionalfeuerwehr Bayern ![]() | 92 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8H., München / Bayern | 783934 | ||
Datum | 25.02.2014 23:26 MSG-Nr: [ 783934 ] | 23625 x gelesen | ||
Hallo Michael, 'Hafensinger' gib es in Bayern zum Glück eher weniger ;-) Und "Plötzlich und unerwartet' ist es wie gesagt nicht. Wegen deinem Standort 'Ems': Kommt das Kreuzfahrtschiff der Meyer-Werft aufder Ems/-kanal 'plötzlich und unerwartet'? Oder rechnet man 'vor Ort' nicht damit - also denkt 'es müßte langsam mal wieder ein Schiff kommen'? Denn es ist keine 'völlig neue' Struktur, sondern nur ein logisches Weiterentwickeln davon, was - z.B. historisch über andere Aufgaben und 'topologisch' über die 'feuerwehrseitig' nicht wirklich 'abgebildeten' (bayerischen) Gebietsreformen der 1970er usw. entstanden ist. Wie fing es den mit 'Feuerwehr' an: grob m alten Rom: 'vigiles' ... irgendwann 18??: Manuelle Feuerspritzen auf Handwägen/(Pferde-)Gespannen Was haben wir heutzutage? zu den; 'Terabyteweise Daten' usw. - ist es JETZT bis zum Verbraucher 'durchgesickert' oder nicht? Und ist das - nebenbei war ich nicht der Fadenstarter - nicht auch ein 'Durchsickern'? Grüße Lorenz Regionalfeuerwehr Bayern Synergie für mehr Sicherheit und Notdienst im Freistaat Bayern | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|