News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Regionalfeuerwehr Bayern ![]() | 92 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 783957 | ||
Datum | 26.02.2014 08:02 MSG-Nr: [ 783957 ] | 22410 x gelesen | ||
Sehr geehrter Herr Hölzer, vielen Dank! Sie sind in meinen Augen ein gutes Beispiel für einen Typ Mensch, der uns in jüngster Zeit sehr häufig begegnet: Sehr überzeugt von den eigenen Ideen, motiviert, etwas anzupacken und zu ändern. Sicher braucht es solche Menschen, um Anstöße zu geben und Themen anzusprechen, die sonst niemand anspricht. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, dass solche Themen gerade von Menschen angesprochen werden müssen, die ansonsten noch nicht durch fachliche Publikationen oder Engagement in den bestehenden Gremien mit Ihren offensichtlich veralteten oder eingefahrene Strukturen aufgefallen sind. Das zeigt doch, und das schreiben Sie ja auch sehr schön, dass "helfen wollen" vor fachlicher Qualifikation geht. Für einen Außenstehenden, wie mich zum Beispiel, wirkt Ihr Konzept natürlich erstmal neu, fast unrealistisch. Das mag natürlich auch damit zusammen hängen, dass ich als Hesse die vielen bayrischen Besonderheiten, die es insbesondere in der politischen Struktur dort gibt, nur bedingt nachvollziehen kann. Auch viele Argumente die zunächst eher nach reinem Populismus als nach einer nachhaltigen Konzeptidee klingen sprechen ja vielen Menschen, denen ich z.B. abends an einem Stammtisch zuhöre, aus der Seele. Besonders erfreulich finde ich, dass Sie es offenbar geschafft haben, ein solches Konzept in einer für mich doch erstaunlich schnell erscheinenden Zeit quer durch die Gremien in Ihrem Bundesland zu diskutieren und abseits aller politischen Rahmenbedingungen voran zu bringen. Wenn ich mir vorstelle, man würde das in meinem Bundesland versuchen, mit einer Landesregierung, drei Regierungspräsidien, 26 Landkreisen und kreisfreien Städten sowie 426 Städten und Gemeinden - das würde sicher viele Jahre besprochen und am Ende sicher nicht unverändert umgesetzt. Das zeigt mir, dass ich meine Erfahrungen im "politischen " Umfeld, die ich hauptsächlich aus der Gremienarbeit im drittgrößten Verkehrsverbund Deutschlands, nicht 1:1 auf die Feuerwehr und schon gar nicht auf den Freistaat Bayern übertragen kann. Ich denke vielen Kollegen hier im Forum wird es nicht anders gehen. Abschließend würden mich, da das auch aus Ihrer Internetseite nicht abschließend hervorgeht, noch ein paar Dinge interessieren: -Wer steckt hinter den Konzept "Regionalfeuerwehr Bayern"? Sind sie Mitglied einer politischen Partei, stehen Sie einer Interessensgemeinschaft vor? Kann man eventuell Mitglieder Ihres "Kompetenzteams" auch als Berater in anderen Bundesländern anfordern oder können Sie Ihr innovatives Konzept detaillierter vorstellen? -Ist eine Intensivierung der Pressearbeit geplant, etwa das publizieren Ihrer Aktivitäten in mit dem Staatsministerium abgestimmten Pressemitteilungen, die sich dann auch auf Ihrer Internetseite finden lassen? Mit freundlichen Grüßen, Matthias Ott Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist...
Geändert von Matthias O. [26.02.14 08:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|