News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 784189 | ||
Datum | 02.03.2014 09:47 MSG-Nr: [ 784189 ] | 42752 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen W. Geschrieben von Jürgen W. solange kritische Nachfragen zu vermuteten oder tatsächlichen Problemen mit Ignoranz und Verdrängen beantwortet werden, werde auch ich nicht müde, diese immer wieder zu wiederholen - und gern auch drauf hinzuweisen, dass man bisher noch m.W. JEDEN Ansatz für Zeit- und Kosten- und Personal in dem Projekt gerissen hat... Die Presse und die Politik beginnt aus unterschiedlichen Gründen gerade in Bayern vor Wahlen komische Fragen zu stellen.... Warte dann am Schluß noch auf die Ehrung der Nichtbeteiligten... Vom Urprojekt (einheitliches, modernes, autarkes BOS-Funksystem, das in ganz Europa funktionieren sollte) ist m.E. übrigens NICHTS mehr übrig! Und wir sind heute für den gut aufgestellten Endanwender noch längst nicht da, wo wir analog vor 10 Jahren schon waren.. (um dahin zu kommen, muss derselbe noch viel mehr Zeit, Geld, Energie und Nerven investieren, weil der Großteil der Anwender (Fw und Polizei) ist ja offensichtlich schon froh, wenn er mehr als einen Funkkanal mit Geräten nutzen kann, die sogar über Handmonophone verfügen und endlich die Metallzuschläger FuG 10 ablösen sollen....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|