News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 784195 | ||
Datum | 02.03.2014 10:51 MSG-Nr: [ 784195 ] | 42072 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo z. Derzeit ist hier z.B. das Telefon wichtig wie nie. Kompatibel zwischen Pol und nPol und über Bundeslandgrenzen. Also ich kenne da einen Notarztstandort, dort wurde seit der Idee des Digitalfunks nicht weiter investiert und man tritt seit Jahren auf der Stelle. ILS ist vorhanden, aber unterschiedliche Funkfrequenzen, wegen bergiger Gegend grottenschlechter Mobilfunkempfang. Die Nachbarortschaft mit etwa gleichem Einsatzaufkommen ist nicht auf dem gleichen Kanal, d.h. ca. 2 Minuten nach dem Abrücken befindet das NEF sich im Niemandsland und bis zum physikalischen Erscheinen können alle nur raten, wo das NEF steckt und auch keine Rücksprache halten. Kommt man mit dem Mobiltelefon zur Leitstelle durch, hat man irgendeinen Disponenten und muss durchgestellt werden. Unter der Wartezeit bricht aber der Kontakt wieder ab... Deutschlandweit würde ich nach diesen Erlebnissen analog sicher nicht als durchgehend problemfrei bezeichnen. Aber immerhin weiss man durch die Erfahrung, wo die Probleme liegen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|