News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 784210 | ||
Datum | 02.03.2014 15:33 MSG-Nr: [ 784210 ] | 40555 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen W. Richtig, dem Anwender wäre aber schon geholfen, wenn man ihm das als änderbare Anlaufmacken erklärt und nicht gleich eine TETRA-Problemwand aufbaut, vor der der Endanwender dann Angst bekommt. Nur ein ganz kleiner Tipp: Nach der Ausbildung der Bereichsausbilder, Multiplikatoren oder Kreisausbilder sollten diese auch weiterhin begleitet werden, da viele Fragen erst im Nachhinein aufkommen. Diese Kräfte sollten also nach ihrer Schulung nicht alleingelassen werden. Deshalb betreiben wir für alle später aufkommenden Fragen seit Mitte 2009 eine geschlossene Benutzergruppe für alle ausgebildeten Bereichsausbilder in eine internen Schulungsplattform mit Beteiligung der TTB. Hier werden alle scheinbaren Probleme im Kreis der ausgebildeten Kräfte angesprochen und Abhilfen erörtert. Das führt dann auch oft zu relativ schnellen Klärung und ggf. auch Änderungen der Geräteupdates. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|