News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen784216
Datum02.03.2014 17:53      MSG-Nr: [ 784216 ]40403 x gelesen

Geschrieben von Jürgen W.Richtig, dem Anwender wäre aber schon geholfen, wenn man ihm das als änderbare Anlaufmacken erklärt und nicht gleich eine TETRA-Problemwand aufbaut, vor der der Endanwender dann Angst bekommt.


Eben! Das wäre das erste Großprojekt ohne irgendein Problem.
Vom BER reden wir da ja noch gar nicht. ;-)

Aber Düsseldorf macht das alles ja so perfekt, dass da nie ein Fahrzeug zurück zum Aufbauer muss...

Sorry, aber die kleienSpitze musste sein, ist ja im Grunde nichts anderes nur kleiner...

Davon abgesehen:

Seit Donnerstag wird hier digital gefunkt...
Zumindest Einsatzstellenfunk im DMO... TMO funktioniert auch schon, da gibts aber noch was in der Leitstelle....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt