News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 784253 | ||
Datum | 02.03.2014 23:48 MSG-Nr: [ 784253 ] | 39862 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker C. Wie funktioniert den bei euch das Status-System? Hatten wir noch nicht bei der Feuerwehr ist aber gerade im werden, wie ich das gehört habe. Lässt sich das bisherige FMS nicht weiter verwenden über Analog bis die Lösung über SDS steht? Geschrieben von Volker C. Wie habt Ihr das Problem mit den Sepura-Geräten hinbekommen, das die Tastensperre unter PA Sicher hält ? Wenn man eine Tastatursperre haben möchte dann drückt man Sterntaste (*) länger. Die Tastatursperre raus nehmen gehts genauso. Geschrieben von Volker C. Wie sieht es mit der Versorgung in Gebäuden aus? Ganz gut. Sollte man merken das die Versorgung nicht mehr 100% ist, positioniert man ein Repeater an den Eingang bzw. vor Rauchgrenze. Geschrieben von Volker C. Nicht zu vergessen die Problematik mit der Geographie. Geht auch bei uns in der Vorderpfalz. Auch das Handover zu den Stationen zu BW geht sehr sauber. Ausschließlich meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|