News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP784279
Datum03.03.2014 11:18      MSG-Nr: [ 784279 ]39732 x gelesen

Geschrieben von Volker C. Hier (auf Seite 24 + 25 ) steht was dazu.https://info.trier.de/bi/___tmp/tmp/45081036580384234/580384234/00182087/87-Anlagen/01/Jahresbericht2012.pdfDa steht überhaupt nix, was man Information oder Begründung nennen könnte?
Die laufende Umsetzung im Bereich der ILSt Trier zeigt jedoch deutlich die praktischen Probleme: eine technische Ertüchtigung der Leitstelle ist bisher noch nicht erfolgt, die Endgeräte wurden ausgeliefert, können aber nur bei Probebetrieben getestet werden und die Auslastung der Netze ist schon bei kleinen Schadenslagen problematisch.
Auch in 2012 konnte der Digitalfunk noch nicht in den Echtbetrieb übergehen; nach wie vor ergeben sich Probleme bei der Versorgung in Gebäuden, die einen Echtbetrieb nicht verantwortbar machen. Hier ist zukünftig weiterer erheblicher Aufwand in Planung und Realisierung bis zur erfolgreichen Nutzung des Digitalfunks erforderlich.
Weitere Informationen hierzu gibt es im Internet unter www.digitalfunk-rlp.de.


"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.931


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt