News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 784289 | ||
Datum | 03.03.2014 13:36 MSG-Nr: [ 784289 ] | 39106 x gelesen | ||
Geschrieben von Wolfgang B. Wir sind schlichtweg als Mitnutzer in das System gekommen das eigentlich nicht für "uns" gebaut wird, Meinst du nicht, dass es JETZT dazu zu spät ist? Das System läuft in einigen Bundesländern ja schon. Und ganz davon abgesehen, zumindest in Hessen waren in den Projektgruppen auch Vertreter der Feuerwehr... Wenn das andere Bundesländer so nicht machen, dann ist das kein Problem / Fehler des Digitalfunks... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|