News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g B8., Sünching / Bayern | 784292 | ||
Datum | 03.03.2014 13:55 MSG-Nr: [ 784292 ] | 39120 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Meinst du nicht, dass es JETZT dazu zu spät ist? Es ist nie zu spät, es werden noch genug Probleme auftauchen, diese Probleme wird man nicht ignorieren können nur weil Tetra schon läuft... Zu erwarten das es keine Probleme mehr gibt da jetzt Tetra läuft, das ist Illusion... Gerade jetzt ist es wichtig Probleme zu erkennen und diese weiterzuleiten, das ist wichtig für weitere Verbesserungen und für Hersteller Geschrieben von Christian F. waren in den Projektgruppen auch Vertreter der Feuerwehr Die Frage ist wie viele der Probleme waren da (schon) bekannt, welche von den bekannten wurden beseitigt, das ist eine Projektgruppe, kein Wünsch dir was treffen. Bei Tetra werden wir ständig nachbessern müssen, das ist aber nichts neues, das haben wir im Analogfunk sogar jetzt noch. Der große Vorteil bei Analog war: wir konnten selbst investieren! in Zukunft wird das davon abhängig was unsere Vertreter erreichen können und was dann jemand irgendwie umsetzt... Aber ich bin nicht glücklich mit der Feuerwehr Struktur, da hast du nicht unrecht | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|