News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel ![]() | 146 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 784323 | ||
Datum | 03.03.2014 19:12 MSG-Nr: [ 784323 ] | 39204 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf R. Aber was ich nicht nachvollziehen kann, ist, das der Digtialfunk grundsätzlich schlecht geredet wird und grundsätzlich Mist ist. Eben. Wir haben relativ früh die komplette Geräteausstattung beschafft. Daher konnten wir ab Mitte 2012 mit der Testphase beginnen, in den 3 Führungsfahrzeugen wurden die ersten MRTs eingebaut. Mitte 2013 folgte dann der Ausbau der restlichen Fahrzeuge, mit 2 Ausnahmen bleiben die analogen Geräte in den Fahrzeugen. Seit 1.2. ist der Funkverkehr Fahrzeuge - Fahrzeuge/FEZ auf TETRA umgestellt. An der Fernmeldestruktur hat sich nichts geändert, wir haben die bisherigen Pläne 1:1 umgestellt. Die (auch für RLP) angesprochenen Probleme kann ich nicht nachvollziehen. - FMS/SDS: Wird und wurde hier im Leitstellenbereich nicht genutzt. - Tastatursperre: Eben noch 4 Stunden ein gesperrtes HRTs in der Jacke getragen. Keine Probleme, bisher auch noch keine negativen Rückmeldungen. - Funkversorgung in Gebäuden: Ich weiss nicht wer auf die tolle Idee kam den Einsatzstellenfunk über TMO abzuwickeln? Das muss einem schon der gesunde Menschenverstand sagen das das aufgrund des GAN-Standes in RLP gar nicht möglich ist. Und wo es im 2m Band Gebäudefunkanlagen gab muss es im DMO auch welche geben. Das sagt ebenfalls der GMV. - Versorgungsprobleme aufgrund der Topografie: Ich hatte in beiden Kommunen in denen ich tätig bin massive Funkprobleme im 4m-Band. Als das Netz freigegeben wurde habe ich mir ein HRT geschnappt und bin mal in die "Täler der Ahnungslosen" gefahren. Ergebnis: 4m Fehlanzeige, GSM: Fehlanzeige, TETRA-TMO: Läuft. Ergo hat mir der Digitalfunk schon einen Mehrwert gebracht. Für mich hat sich im Übergang Analog-Digital nichts ins Negative sondern eher ins Positive geändert. Und das alleine zählt erstmal. Ich bin jetzt mittlerweile soweit das ich auf jeden der über den Digitalfunk meckert einfach mal zu fragen wie das denn im Analog-Funk war. Meistens stellt sich dann raus das das da genauso war. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|