News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz784343
Datum04.03.2014 08:34      MSG-Nr: [ 784343 ]38346 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian S.Und damit hat sich dein positiver Kommentar (so war er wohl gewünscht) schon erledigt und der grüne Balken ist wohl eine Verirrung.
Wenn ich FMS/Status nicht abbilden kann ist das ganze für die Katz, da brauchen wir gar nicht erst anfangen. Irgendwie bin ich ja fast froh das es sich bei uns Dank G8 Gipfel weiter verschiebt ...... :-(


Es steht dir doch frei, mit der kompletten Einführung als 4m-Ersatz zu warten, bis das FMS-Ersatzsystem funktioniert und freigegeben ist. Aus genau dem Grund wartet man in RLP beim Rettungsdienst meines Wissens auch noch, denn auch die benutzen flächendeckend FMS, auch erweitert zur Datenübertragung.
Wir benutzen auch kein FMS im Analogfunk, von daher vermisse ich es auch nicht, kann aber den Einwand, dass es ein elementarer Bestandteil für manche ist, durchaus verstehen. Bei uns wurden die HRT schon vor Freischaltung des Netzes angeschafft und damit die 2m-Geräte fast alle ersetzt. Die MRT werden nun nach und nach eingebaut, das Netz läuft. 4m bleibt erstmal, die Leitstelle ist als erstalarmierende Stelle noch nicht umgestellt. Wer bei solch einem System denkt, er stellt von heute auf morgen von analog auf digital um und hat kein einziges Problem, der hat sowieso irgendwas verpasst.

Geschrieben von Christian S.Ne, ganz sicher nicht. Da war auch für die Feuerwehr vor Ort vieles plan- und lösbar, aber jetzt?

Nö, da wurde vor allem viel legal und teilweise auch illegal und technisch sowie taktisch nicht immer sinnvolles "hingebastelt". In RLP liegt die Aufbau- und Unterhaltungspflicht des 4m-Netzes für die Feuerwehren bei den Landkreisen, du glaubst gar nicht, wie grottenschlecht da teilweise die Abdeckung war und immer noch ist und wie "gut" die Unterhaltung und Störungsbeseitigung teilweise war.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt