News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 784345 | ||
Datum | 04.03.2014 08:43 MSG-Nr: [ 784345 ] | 38415 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Es steht dir doch frei, mit der kompletten Einführung als 4m-Ersatz zu warten, bis das FMS-Ersatzsystem funktioniert und freigegeben ist. Nein das steht mir leider nicht frei, weil letztlich ein gewisser Zwang herrscht, bei uns z.B. durch die Förderung, entweder zum Zeitpunkt X umstellen oder verzicht auf die Förderung. :-( Geschrieben von Michael W. Wir benutzen auch kein FMS im Analogfunk, von daher vermisse ich es auch nicht, kann aber den Einwand, dass es ein elementarer Bestandteil für manche ist, durchaus verstehen. Bei uns wurden die HRT schon vor Freischaltung des Netzes angeschafft und damit die 2m-Geräte fast alle ersetzt. Ich weiß, eines eurer FuG 11b tut ja Dienst bei uns. :-) Das ist ja für mich der größte Aufreger, habe das an dieser Stelle bereits mehrfach beschrieben, der Nutzer der einen aktuellen FuG 11b - Park hat wird bestraft. Und dank Zeitfenster der Förderung bleibt nix anderes übrig als zum Zeitpunkt X zu beschaffen, leider bekommt man aber nur einen Teil der benötigten HRT gefördert. Das sind jetzt erstmal keine technischen Probleme, aber mit sowas kämpft man als Anwender und Beschaffer vor Ort. Und das trägt nicht zum positiven Gesamtbild bei. Auch nicht das seit Jahren geübte Terminverschieben ........ Geschrieben von Michael W. Nö, da wurde vor allem viel legal und teilweise auch illegal und technisch sowie taktisch nicht immer sinnvolles "hingebastelt". In RLP liegt die Aufbau- und Unterhaltungspflicht des 4m-Netzes für die Feuerwehren bei den Landkreisen, du glaubst gar nicht, wie grottenschlecht da teilweise die Abdeckung war und immer noch ist und wie "gut" die Unterhaltung und Störungsbeseitigung teilweise war. Ist bei uns genauso, liegt bei den Landkreisen, da kann ich aber von unten richtig Druck ausüben und aktiv zu Verbesserungen animieren. Das geht bei Tetra leider nicht mehr, friss oder stirb. Danke. Gruß CS Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|