News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 784347 | ||
Datum | 04.03.2014 08:47 MSG-Nr: [ 784347 ] | 38346 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian S. Wenn ich FMS/Status nicht abbilden kann ist das ganze für die Katz, da brauchen wir gar nicht erst anfangen.Ob und wie sich das digital abbilden lässt und wie es praktisch funktioniert, dafür sind RLPler wohl eh die falschen Ansprechpartner. Analog tritt FMS schon als Insellösung in Erscheinung, unsere Leitstellen sind nur Erstalarmcallcenter, einheitliches Arbeiten kriegen die auch nicht hin, das letzte was ich vom digitalen Status hörte waren interessante Gedankenspiele, wer (ILS oder FEZ) denn jetzt auf welchen Status reagieren soll, oder ob man da nicht noch was erfinden könnte/müsste (2 Sprechwünsche...) Daher: Geschrieben von Christian S. Wenn ich FMS/Status nicht abbilden kannDas heißt nicht, das man es nicht abbilden kann, sondern dass man es in unseren dämlichen Strukturen nicht weiß abzubilden... Da kann aber dann auch wieder der Digitalfunk an sich nichts für. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|