News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW784353
Datum04.03.2014 09:20      MSG-Nr: [ 784353 ]38674 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Wenn man auf der einen Seite von einem neuen, derart komplexen System einen deutlichen Mehrwert erwartet

ich wäre sehr zufrieden, wenn wir heute den Stand abbilden könnten, den wir analog vor 10 Jahren hatten...
Nachdem wir je nach Rechnung (nimmt man nur das Geld für die FuG, oder auch das Geld für die Subsysteme am FuG, oder auch das Geld für die Programmierung derselben so, dass es das auch so tut wie es soll, oder auch das Geld für die Ertüchtigung der Leitstelle mit allen Subsystemen) Euronen selbst in die Hand genommen haben, werden wir da in ein paar Jahren vermutlich auch soweit sein...

Vom anfänglich versprochenen "Mehrwert" (Autarkie, europaweite Nutzung, organisationsübergreifend usw.) ist mit Ausnahme der Abhörsicherheit (soweit alle die Karten nutzen, keine Geräte "verloren" werden) nicht mehr viel übrig...


Geschrieben von Sebastian K.Aber der digitale zweite Statusgeber an der DL soll dann die Weiterentwicklung sein?

Nochmal, das ist KEINE Weiterentwicklung, das machen bzw. können wir mit analoger Technik seit etlichen Jahren...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt