News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Einsatzleitwagen
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg784359
Datum04.03.2014 10:28      MSG-Nr: [ 784359 ]38413 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian F.Was hast du dadurch an Mehrarbeit Michael?

ELW 1 anhand Vornorm so planen, dass der Hersteller dazu verpflichtet wird, bei nicht Funktion aber Einhaltung der Vornorm, Nachbesserung zu leisten. Ja, wir haben einen externen Berater. Trotzdem --> Mehraufwand

Fahrzeug technisch so ausschreiben das es der aktuellen Taktik der Führungsgruppe (zwei oder mehrere Fahrzeuge nebeneinander) entspricht und auch funktioniert. Die Vornorm gibt das nicht her! --> Mehraufwand

Man muss die Umstellung von Standorten und Fahrzeugen mit MRT planen. --> Aufwand immer vorhanden
Verkürzt man jetzt die Zeit um bereits genannte Bedingungen, wird zum einen die Planung schwieriger/belastender und es wird auf Grund von nicht vorhandenen Kapazitäten der Fachfirmen dazu führen, dass erneut FA unterstützend mit der Hand am Arm tätig werden müssen. Bei z.B. zwei Standorten und neun Fahrzeugen kommt hier eine Menge Zeit zusammen. Die Planungen von vier bis fünf Stunden zum Einbau eines zusätzlichen MRT die ich mancherorts höre, gehen komplett an der Realität vorbei. --> Mehraufwand

Provokant: Würde man nicht das "Tetratypische" Verhalten mit Vorgaben und Zeiteinteilungen an den Tag legen, sondern endlich mal Aussagen treffen die der Wahrheit entsprechen und nicht Wunschvorstellungen spiegeln, wäre die Umstellung, die wir definitiv machen müssen ob wir wollen oder nicht, deutlicher ohne dieses große Trara ablaufen. Genau an diesen Wunschvorstellungen hängt es aber, so dass Einzelne dadurch eben enormen zusätzlichen Zeitaufwand haben werden.

Viele sagen das ist Haarspalterei. Schreib es auf ein Blatt Papier und Du siehst was da an Stunden dabei rauskommt. Wir haben allein durch Planung zwecks ELW 1(nur Funktechnik) hier schon einige zusammen. Jetzt teil das durch die Zahl von FA die hier bereit sind in die Materie einzutauchen um dies sinnvoll zu gestalten und unterstützen zu können. Der Aufwand wird für einige enorm.

Gruß Micha

Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.212


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt