News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorWolf8gan8g B8., Sünching / Bayern784368
Datum04.03.2014 11:19      MSG-Nr: [ 784368 ]38093 x gelesen

Ja FMS ist eine deutliche Entlastung im Funkverkehr,
viele in Bayern (FW) haben aber bis vor einigen Jahren problemlos ohne FMS gefunkt,
der Rettungsdienst hatte weit mehr als nur FMS...

Dann kam die Änderung auf ILS, die Technik optimiert, jedoch nicht konsequent umgesetzt.

Wenn die Leitstelle sich unter den offenen Aufträgen in Handarbeit mühsam den richtigen suchen muss,
daher selbst bei kurzen nachfragen länger braucht, da die passende Einsatzmaske nicht automatisch geöffnet wird.. Dann hilft FMS der ILS deutlicher als dem Funk...
Die Leitstellentechnik mag vielen hier egal sein, für viele ist ja nur sichtbar was draußen ankommt,
aber für den sicheren & vernünftigen Leitstellenbetrieb ist es meiner Meinung nach in Bayern unverzichtbar Statusmitteilung nutzen zu können.

Wie andere das handhaben weiß ich nicht,
der Analogfunk konnte aber jetzt auch schon ein wenig mehr als nur optimiert Sprachnachrichten übermitteln,
von daher bin ich nicht unglücklich über die Verzögerung Tetra Bayern.

Ich bin um jeden Tag dankbar der zur Weiterentwicklung von Tetra dient,
vielleicht sind Probleme die jetzt entstehen in Bayern dann schon nicht mehr gegeben...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.841


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt