News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Drehleiter mit Korb
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP784390
Datum04.03.2014 16:16      MSG-Nr: [ 784390 ]38003 x gelesen

Geschrieben von Lüder P.Ein HRT kann mitgenommen werden, genau das will ich nicht...Bei der DLK ok, will man halt nicht. Beim RTW, von dessen Besatzung keiner ständig am Fahrzeug bleibt, nur um Funkempfang zu haben?
Bisher kam da nur die Antwort, das wohl viel telefoniert wird. Da wäre ein HRT, selbst wenn man in der Wohnung noch bis zum nächsten Fenster gehen muss, doch ein Fortschritt?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt