News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Feuerwehrmann
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk SDS, Fahrzeughallen32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg784400
Datum04.03.2014 17:24      MSG-Nr: [ 784400 ]7999 x gelesen

Geschrieben von Gerhard B.... das kenne ich im 4m bei x Fahrzeughallen (u.a. auch vom Tor 1 unserer Fahrzeughalle).

Mit dem Feinen Unterschied, dass das "Problem" bei 4m-Analog i.d.R. nur dadurch auffällt (wenn man nicht gerade Einsatzaufträge über 4m-Analog ans Fahrzeug in der Halle überträgt), dass man eben Status 3 und Status 2 erst zwei Meter nach Verlassen des Hallentores geben kann. Bei TETRA entsteht dann eben das Problem, dass das Gerät nicht im Netz eingebucht ist, was entsprechende Probleme nach sich ziehen kann - und sei es nur, dass das Einbuchen erst eine gewisse Fahrtstrecke nach Verlassen der Halle (> den 2m der 4m-Analog-Welt) möglich ist, was zu Erfassungsverzerrungen führt.

Also die selbe technische Problematik. Aber heute in der 4m-Analogwelt quasi folgenlos. In TETRA aber durchaus merklich und problematisch.

Die Frage in der Diskussion ist eben nur, ob man dieses Problem dann TETRA zuschreibt oder sagt "stell Dich nicht so an, das ist physikalisch doch auch heute so". Und bei letzterer Reaktion (leider) vergisst, dass die selbe physikalische Auswirkung eben heute keine Folgen hat...


Das ist anders gelagert z.B. bei 4m-ZVEI-Alarmierung und 2m-POCSAG-Alarmierung. Da war es anfangs mit der Feldstärkeanzeige am DME auch so, dass die FM (SB) sagten "so ein Mist, ich habe ja immer wieder keinen Empfang" (und das z.B. im Keller o.ä.). Das war analog auch so, nur hat man es i.d.R. nicht bemerkt - wenn man nicht gerade einen Alarm verpasst hat. Hier ist es aber so, dass zwischen ZVEI und POCSAG keine andere Folge eingetreten ist. man war bisher erreichbar - oder eben nicht. Und jetzt ist man eben auch erreichbar - oder eben nicht, man merkt es nur jetzt vorher. Also m.E. eine ganz andere "Bemessungsgrundlage" als bei der Frage, ob mein FuG im Fahrzeug in der Halle "on air" gehen kann.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Digitalfunk SDS, Fahrzeughallen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt