News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
gehobener Dienst
höherer Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF München - Ausbildung, usw.31 Beiträge
AutorFlor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern785686
Datum27.03.2014 22:31      MSG-Nr: [ 785686 ]5783 x gelesen
Infos:
  • 25.03.14 FAQ: Wie komme ich zur Berufsfeuerwehr bzw. wie werde ich hauptamtlicher Feuerwehrmann?
  • 25.03.14 FM: Berufsfeuerwehr-Ausbildung
  • 25.03.14 FW München: " Karriere "

  • Geschrieben von Volker L.Finanziell gesehen ist der gehobene oder höhere Dienst höflich formuliert "wenig attraktiv".

    Hallo Volker,

    ich denke die Entscheidung BF oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Letztendlich sind es aber doch weiche Faktoren wie Leidenschaft und Spaß am Job die Leute zu dem Schritt bewegen. Das ist ja nicht nur bei der Feuerwehr so sondern auch in anderen Bereichen. Der Streetworker oder Polizist gehört sicherlich auch nicht zu den einkommensstärksten Berufsgruppen.

    Und wie es so oft heißt, Geld ist nicht alles. Natürlich kannst Du als Selbständiger richtig Kohle machen. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass Du gerade am Anfang, Urlaub, Wochenende und viele Abende an den Nagel hängen kannst weil Du am Arbeiten bist. Nach außen hin schaut zwar die viele Kohle toll aus, allerdings muss man halt auch wirklich sehen was man dafür opfert.

    Ich habe mich mit älteren Selbständigen unterhalten die richtig Kohle haben und gerade die sehen, was ich am allerwenigsten gedacht habe, den weg zur BF positiv. Auch vor dem Hintergrund, dass sie durch ihre viele Arbeit sehr hohe soziale Opfer bringen mussten (Beziehung im Eimer, keine Zeit für die Kinder, etc.).

    Als größtes Manko sehe ich die Anwärterbezüge. Das hat vielleicht mal früher Sinn gemacht, wo die Leute ziemlich bald nach Studienende zur BF sind. Jetzt, wo es im gD und hD oftmals keine Altersgrenzen mehr gibt wird es für Spätzünder aber zunehmend schwieriger diese 1-2 Jahre Ausbildung zu finanzieren. Da reden wir nämlich schnell mal von 20 bis 40.000 Euro die man als Anwärter in dieser Zeit nicht hat.

    In Bayern wird das ja zumindest schonmal auf 1 Jahr abgefedert.


    Schöne Grüße

    Florian

    Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!
    Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    BF München - Ausbildung, usw. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt