News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaUnfälle beim Leitersteigen/Einklemmung, war: Selektive Wahrnehmung25 Beiträge
AutorStef8an 8 S.8, Haar / Bayern785909
Datum31.03.2014 13:35      MSG-Nr: [ 785909 ]5381 x gelesen
Infos:
  • 31.03.14 Hamburg 2014: Einsatz
  • 31.03.14 KFV Marburg-Biedenkopf 2004: Übung
  • 31.03.14 Meersburg 2002: Unfall bei Einsatz
  • 31.03.14 Sachsen 2000: Unfall bei Übung

  • Hallo,

    ich muss gestehen, dass ich selbst recht wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit Hubrettungsgeräten habe. Aber ich hätte mal eine Frage an die Fachleute hier im Forum. Diese Art von, ja meist sehr schweren, Unfällen scheint sich ja immer wieder zu ereignen. Ich denke auch, dass hier auch gerade in hektischen oder zeitkritischen (Not-)Situationen die bisherige Unfallprävention in Form reiner Weisungen (nicht besteigen wenn Motor läuft, keine Sprossengleichheit hergestellt ist etc.) anscheinend immer wieder unzureichend ist.

    Gibt (oder gab) es daher bisher schon mal Versuche eine Besteigung des Leiterparks automatisch zu erkennen und dadurch eine Bewegung der Leiter automatisch zu verhindern (bzw. ggf nur über eine bewusste Not-Überbrückung möglich zu machen)? Ich vermute bei einer modernen Leiter, die sowieso schon computergesteuert und -überwacht ist und deren Preis sich munter auf die halbe Million zubewegt, wären doch z.B. in die Gummiummantelung eingearbeitete Drucksensoren oder Ähnliches finanziell keine allzu große Mehrbelastung, insbesondere im Hinblick auf den Sicherheitsgewinn.

    Weiß jemand so etwas schon mal versucht wurde oder vielleicht sogar schon angeboten wird? Oder andersrum was evtl. dagegen spricht und ein solches System bisher verhindert hat?

    Viele Grüße

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.384


    Unfälle beim Leitersteigen/Einklemmung, war: Selektive Wahrnehmung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt