News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWieso Schnittschutz Kategorie C38 Beiträge
AutorStef8an 8O., Schöngeising / Bayern785978
Datum02.04.2014 07:38      MSG-Nr: [ 785978 ]7739 x gelesen

Hm, dass mit dem Tragekomfort kenne ich aus eigener Erfahrung... Meine Form A Hose ist im Sommer schon gut warm.

Danke für deinen Link. Hilft mir aber irgendwie auch nicht wirklich weiter. Ich möchte bei dem Kurs nichts falsches erzählen und habe deshalb gerne immer etwas schriftliches bei der Hand, um es zu untermauern. Was ich suchen würde, wäre quasi ein Schreiben oder eine Norm, in dem/der sozusagen steht, dass bei Feuerwehren eben aus diesem oder jenem Grund Schnittschutz der Form C zu tragen ist.

Dieses Thema ist eigentlich bei jeder Ausbildung interessant, da es hier viele Missverständnisse zu geben scheint. Eine Feuerwehr hat bspw. ihre gesamten Schnittschutz-Beinlinge weggeschmissen, weil es mal geheißen hat, dass Beinlinge nicht mehr zulässig seien. Es wurde hierbei aber leider übersehen, dass es aber weiterhin zulässig ist, Beinlinge zu verwenden, WENN sie die Stufe C erfüllen. Das wussten viele nicht. Deshalb reite ich da ein wenig auf diesem Thema rum.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.560


Wieso Schnittschutz Kategorie C - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt