Gerade für die Feuerwehren sollte man den Schnittschutz in den Stiefeln nicht vergessen. Egal was welche Vorschrift sagt, aber ein normaler Stiefel ist mit der Säge sofort durch. Das ist gerade bei mit Bäumen zugeschmissenen Straßen interessant, wenn man dauern die Böschung etwas hoch und runter muss und sich dabei leicht (dunkel, Schnee, Regen) mit der Schwertspitze mal den den Fußrücken aufritzt. Es gibt auch von außen unscheinbare Feuerwehrstiefel mit Schnittschutzeinlage.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Lorenz R. [02.04.14 14:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |