News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWieso Schnittschutz Kategorie C38 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW785993
Datum02.04.2014 14:21      MSG-Nr: [ 785993 ]7035 x gelesen

Gerade für die Feuerwehren sollte man den Schnittschutz in den Stiefeln nicht vergessen. Egal was welche Vorschrift sagt, aber ein normaler Stiefel ist mit der Säge sofort durch. Das ist gerade bei mit Bäumen zugeschmissenen Straßen interessant, wenn man dauern die Böschung etwas hoch und runter muss und sich dabei leicht (dunkel, Schnee, Regen) mit der Schwertspitze mal den den Fußrücken aufritzt. Es gibt auch von außen unscheinbare Feuerwehrstiefel mit Schnittschutzeinlage.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Lorenz R. [02.04.14 14:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.196


Wieso Schnittschutz Kategorie C - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt