News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wieso Schnittschutz Kategorie C | 38 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 786038 | ||
Datum | 02.04.2014 23:17 MSG-Nr: [ 786038 ] | 6159 x gelesen | ||
Die hatten wir auch :-) Und dem Tragekomfort, der meiner Meinung (und auch der Meinung vieler anderer Kollegen nach) in etwa dem Tragekomfort von Betonklötzen am Fuß entsprach konnte ich nicht wirklich was abgewinnen. Natürlich mag es im Schwarzwald, Odenwald,.....Feuerwehren geben, bei denen viel qualifizierte(re)s Personal für den Kettensägeneinsatz vorhanden ist, wo solche Lagen häufiger vorkommen. Da mag es evtl. sicher angebracht sein, über Schnittschutz im Stiefel nachzudenken. Aber ich denke auf die "gewöhnliche" Feuerwehrwelt bezogen wäre es doch etwas überzogen. Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|