News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wieso Schnittschutz Kategorie C | 38 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8L., Schwäbisch Hall / Baden-Württemberg | 786044 | ||
Datum | 03.04.2014 07:54 MSG-Nr: [ 786044 ] | 6072 x gelesen | ||
Guten Morgen! Geschrieben von Lorenz R. wenn man dauern die Böschung etwas hoch und runter muss und sich dabei leicht (dunkel, Schnee, Regen) mit der Schwertspitze mal den den Fußrücken aufritzt. Wenn ich das hier lese, solte man sich besonders mal die Grundsätze im Umgang mit Motorsägen zu Gemüte führen: - sicherer Stand (rutschsicher) - ausreichend Licht und Sicht - sichere Umgebung -> Rückzugsmöglichkeit, ... - ... Sollte eine Straße wirklich freigemacht werden müssen, dann wird eben auch nur auf der Straße gesägt, und die Böschung bleibt tabu..... Grüße J.Lutz Alles was ich hier schreibe, ist meine eigene Meinung und nicht die Meinung meiner Feuerwehr und meines Dienstherrn. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|