News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Erfahrung Corpuls C1 | 15 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 786069 | ||
Datum | 03.04.2014 22:49 MSG-Nr: [ 786069 ] | 7308 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan A. bei der Feuerwehr HH wird der C1 auf allen HLF und RTW der BF eingesetzt. Es sind aber noch nicht alle Fahrzeuge komplett umgerüstet. ist der C1 für die RTW Typ C nach DIN EN 1789 ausreichend? http://www.corpuls.com/produkte/corpuls1.html "Der neue corpuls¹ ist ein lebensrettender Defibrillator/Patientenmonitor, der speziell für die Anforderungen in der Klinik, von Feuerwehr, First Responder, Krankentransport und Katastrophenschutz entwickelt wurde." (Oder haben die in der Werbung den Rettungsdienst schlicht vergessen?) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|