News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit bei LKW war: Toter Feuerwehrmann | 63 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 786907 | ||
Datum | 14.04.2014 18:43 MSG-Nr: [ 786907 ] | 11295 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha H. Warum überprüfen wir nicht gleich noch ob der TÜV noch gültig ist. Ich habe zufällig letztens bei einem Gespräch mit einem hDler der Landespolizei NRW erzählt bekommen, dass es in Schottland (soweit ich mich erinnern kann aber auf jeden Fall GB) wohl genau so was gibt. Da fahren wohl Zivilfahrzeuge der Polizei (evtl auch einer anderen Behörde, wie das da organisert ist entzieht sich meinr Kenntnis) mit mehreren Kameras rundherum durch die Gegend und kontrollieren per Videoerkennung und Datenverbindung jedes Kennzeichen das die Kameras erfassen. Kontrolliert wird da wohl u.a. - Fahrzeug bzw Kennzeichen gestohlen bzw gesucht - Abfrage Fahrzeughalter - daraus folgend Fahrzeughalter polizeilich gesucht ... - ob es da so was wie TÜV gibt weiß ich nicht, dürfte aber wohl auch gleich mit kontrolliert werden. Weiß aber nicht ob das da flächendeckend oder nur in bestimmten Gebieten gemacht wird. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|