News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDen Haag baut Fw ab...95 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Reken / NRW787133
Datum17.04.2014 05:26      MSG-Nr: [ 787133 ]30034 x gelesen
Infos:
  • 23.02.18 HP Brandweer NL

  • Geschrieben von Ulrich C.Mein sarkastischer Kommentar dazu: Autos mit stärkeren Pumpen und größeren Werfern wären die logische Folge... .

    ... das allerdings würde hauptsächlich für Deutschland zutreffen.

    Ich war kürzlich noch wieder desöfteren in Frankreich, Belgien und den Niederlanden unterwegs, und bei den Fahrzeugen mit denen die Feuerwehren dort zum Beispiel den Autobahndienst fahren würde sich eine deutsche Feuerwehr warscheinlch eher beflissen fühlen kleine Brände in Innenstädten zu löschen.

    Die Fahrzeuge dort sind deutlich kleiner.

    Der Niederländer an sich ist deutlich pragmatischer als wir, erreicht viele Ziele einfacher und mit deutlich weniger Aufwand. Vielleicht ist der Niederländer auch ein bischen schmerzfreier wenn es um Ausrückzeiten geht.

    Beispiel aus dem Winterdienst: Die niederländischen Kommunen halten nur Streuer und Schiebeschilder vor. Im Einsatzfall werden Privatunternehmen damit beauftragt zu schieben und zu streuen. Die satteln die vorgehaltenen Streuer und Schiebeschilder auf und los geht's.

    Mehr ist also nicht immer mehr, und weniger ist auch nicht sofort immer weniger. Ich hab da so viel Vertrauen in die Nachbarn das die sich da schon was bei gedacht haben, und sich nicht scheuen Konsequenzen zu ziehen und diese umzusetzen wenn sie einen Handlungsbedarf erkennen - auch da sind die deutlich schneller als bei uns.

    Freundliche Grüße
    Ralf Röhling

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.186


    Den Haag baut Fw ab... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt