News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDen Haag baut Fw ab...95 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW787454
Datum23.04.2014 18:02      MSG-Nr: [ 787454 ]28718 x gelesen
Infos:
  • 23.02.18 HP Brandweer NL

  • Geschrieben von Christian B.Zum Beispiel führen die Tankautospuits Chemieschutzanzüge an Bord. Es vergeht viel Zeit, bis man so was angezogen hat. Wenn man diese besonderen Sachen vom Auto runternimmt, braucht man daran auch nicht mehr ausbilden.

    ja, wenns die Gefahr nicht mehr geben sollte, kann man das gern tun... aber die Seltenheit des Eintritts, heißt bei der Risikoabwägung noch nicht, dass man sowas nicht braucht...

    Hat man aber Verkehrswege mit Gefahrguttransporten, Fabriken oder einfach nur Kühlanlagen, so kann man m.E. nicht auf geeignete Schutzkleidung im ERSTangriff verzichten, wenn man erwarten will, dass die FA da vorgehen.

    Man kann natürlich auch die Philosophie von Darwin vertreten, die Überlebenden werdens schon selbst raus schaffen und wir warten dann mal auf - ja wen denn?

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.143


    Den Haag baut Fw ab... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt