News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Bedeutung Schalter Allrad MAN Tipmatic | 35 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 787829 | ||
Datum | 30.04.2014 08:44 MSG-Nr: [ 787829 ] | 10450 x gelesen | ||
Servus, da magst du durchaus Recht haben. Eine Bedienungsanleitung muß, bzw. sollte alle Varianten des Fahrzeugs beschreiben. Wenn man das Fahrzeug aber im Werk abholt, bzw. beim Händler, dann gibt´s eine durchaus umfassende Einweisung. Ich kann mir vorstellen, dass der "Einweiser" den Abholern erklärt, was denn da so alles für Getriebe im Fahrzeug verbaut sind. Gerade wenn Feuerwehrautos abgeholt werden, dann fungieren die Abholer normalerweise als Einweiser für die restlichen Maschinisten. Und wenn dann das Fahrzeug am Standort ist, dann erfolgen normalerweise umfangreiche Schulungen der Maschinisten, bis das Auto in den Einsatzdienst geht. Zumindest war das bei unserem LF 10 so und was man so hört, machen es andere Feuerwehren genau so. Du setzt ja auch nicht einfach mal einen FM(SB) mit Klasse C auf ein funkelnagelneues Auto, das weit über 200.000 Euros gekostet hat und läßt diesen dann in den Einsatz brausen. Und so eine Einweisung in Zusammenhang mit dem Studium der Betriebsanleitung und der durchaus nötigen Aufmerksamkeit sollte fast alles abdecken, was es zu erkunden gibt. Normalerweise sollte eigentlich jeder Maschinist wissen, was alles in dem und dem Fahrzeug verbaut ist. Genau so, wie man wissen sollte, was alles auf dem Fahrzeug verlastet ist. Ist halt auch viel Übungssache dabei aber trotz allem kein Hexenwerk. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|