News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Bedeutung Schalter Allrad MAN Tipmatic | 35 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 787867 | ||
Datum | 01.05.2014 15:14 MSG-Nr: [ 787867 ] | 9849 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas B. ein Traktionsverlust Ich kenne das ja nur aus der Praxis, somit würde ich den Begriff "Traktionsverlust" in diesem Zusammenhang nicht benutzen wollen, Seitenführungskräfte könnte hier besser passen. (*Eingeschränkt) Richtig ist das der Kurvenradius ohne offenes Mitteldiff. deutlich größer ist. *Eingeschränkt weil es durchaus Untergründe gibt (zB nass lehmig) in denen die Kiste ohne zugeschaltete VA "mal garnicht" um die Ecke geht, der Wagen schiebt trotz eingeschlagener Lenkung einfach gerade aus. Hier nutzen wir die Traktion der VA für den Richtungswechsel da nutzbare Seitenführungskräfte "nicht existent sind" Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|