News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspitzenanhänger
Öffentlichkeitsarbeit
RubrikSonstiges zurück
ThemaAn was die Feuerwehr so allem Schuld sein kann ...!?    # 44 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen788144
Datum07.05.2014 21:56      MSG-Nr: [ 788144 ]10751 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Luis L.Warum sollte eine "Dorffeuerwehr" mit nem TSA jede Woche zwei Dienste ansetzen, wenn es im jahr zu zwei Ölspuren, alle fünft Jahre zu nem Brand einer Hecke und einmal pro Feuerwehrmanngeneration eine Großbrand in der Nachbarsiedlung gibt??? Darf man deswegen die Kameradschaft nicht pflegen?

Es sagt keiner, dass man die Kameradschaft nicht pflegen darf.
Es darf aber nicht der Hauptgrund der Feuerwehr sein. Und da kann mit Blick auf diverse Homepages durchaus der Meinung sein, dass das bei der einen oder anderen (nicht nur TSA-Wehr) dann doch so sein könnte.


Geschrieben von Luis L.Jeder muss sein Handwerk verstehen und die entsprechende Ausbildung haben, aber für Geräte, mit dem ich auch nicht arbeiten muss (also das eigene und das was im Zugriffsbereich, z.B. Nachbarwehr ist) sollte man den Sinn dann doch hinterfragen!

Damit sollte man sein Übungspensum auch mehr als ausgefüllt haben. Und zwar so, dass die ominösen 40 h Ausbildung vorne und hinten nicht ausreichen.

Geschrieben von Luis L.
Die Freiwillige Feuerwehr ist keine reine Zweckaufgabe! Im laufe der Jahrzehnte hat sie sich als Bestandteil der Gesellschaft ihren Platz erarbeitet. Es geht bei Festen (nicht privaten!) ja auch um Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit etc. und das ist in den einzelnen Brandschutzgesetzen der Länder ja auch z.T. verankert!


Die Feuerwehr hat nunmal eine Aufgabe. Und das ist die Gefahrenabwehr und nicht das Ausrichten von Festen.
Wie viele Mitglieder habt ihr denn durch eure Feste schon gewonnen? Und Öffentlichkeitsarbeit mache ich hauptsächlich in der Zeit zwischen den Festen. Das ist so wie mit dem Zunehmen zwischen Weihnachten und Neujahr...
Und Mitliedergewinnung und ÖA als AUfgabe der einzelnen Wehr im Gesetz?

Geschrieben von Luis L.Wenn ich den Artikel richtig sehe, ist es auch eher auf das Anmieten von Räumen zu verstehen.
Vielleicht sollten sich die kleveren Wirte mal an die eigene Nase packen! Wem will ich denn verbieten, eine Feier mit Helfern und Caterer zu gestalten?


Ich sehe da eher die Kritik am Vermieten der Räumlichkeiten für Geburtstage etc. Das, was sonst früher klassisch zu Hause oder eben im lokalen Lokal (;-)) gefeiert wurde, geht mittlerweile durchaus in angemieteten Räumlichkeiten. Hier bei uns in der Gegend z.B. sehr oft Dorfgemeinschaftsräume o.ä. Getränke werden selbst mitgebracht, Essen kommt vom Caterer (oder eben aus der Küche des Gasthauses, das früher die komplette Festivität gehabt hätte).
Ob das jetzt wirklich der Untergang der kleinen Lokale ist, oder nicht vielleicht doch die (notwendige) Preisgestaltung und die finanziellen Möglichkeiten der Gäste kann man sicherlich treffend diskutieren. Ich sitze hier gerade mit Blick auf eine Flasche Wasser, 0,7 l naturelle für 5,50 . Ich kannte die Preisgestaltung meiner momentanen UNterkunft, deswegen war bei mir im Koffer eine 1,5 l Flasche für 0,39 ...

Hier gibt es übrigens auch genügend Lokale, die nur noch am Wochenende oder nach Voranmeldung für Gruppen öffnen. Einfach um vernünftige Kalkulationen machen zu können und unter der Woche einem anderen BEruf zum finanziellen Auskommen auszuüben...

Hier die Feuerwehren mit als Übeltäter aufnehmen zu wollen halte ich auch für durchaus sehr weit hergeholt....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


An was die Feuerwehr so allem Schuld sein kann ...!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt