News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Brandschutz bei VU unter PA ? war:Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-( ![]() | 41 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 788316 | ||
Datum | 12.05.2014 10:04 MSG-Nr: [ 788316 ] | 13295 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Axel U. Sobald das LF als 2. Fahrzeug eintrifft übernimmt der Angriffstrupp mit Überbekleidung und PA den Brandschutz. PA aufgedreht und Maske aufgesetzt. LA nicht angeschlossen. Bei jeder Wetter- und Einsatzlage? Gilt nicht auch hier die Thematik "Gefahren bewerten"? Wenn keine Betriebsstoffe auslaufen und die Lage stabil ist, reicht da nicht die normale Kleidung, um einem Entstehungsbrand zügig den Garaus zu machen? Oder anders gefragt: Ist bei 30°C im Schatten die Belastung einer halben Stunde herumstehen in der prallen Sonne in dicken Klamotten unter PA evt. gefährlicher, als das, was ein Entstehungsbrand anrichten könnte? Viele Grüße Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|